Collapse AllExpand All

3.5.5. Verwendung von Mauszeigern und Kommentarzeigern bei der WebRTC-Bildschirmfreigabe Vorheriges Thema Übergeordnetes Thema Kind-Thema Nächstes Thema

Falls Ihr UC-System mit WebRTC-Bildschirmfreigabe eingesetzt wird, kkönnen Sie auch die Mauszeiger- oder Kommentarzeigerfunktion verwenden.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Der Moderator der Bildschirmfreigabe muss die UC Desktop App oder Fusion for Office Clients verwenden, um anderen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, auf die freigegebenen Informationen hinzuweisen oder sie zu kommentieren.
Der Moderator muss den gesamten Bildschirm freigeben, um die Option zum Aktivieren oder Deaktivieren des Mauszeigers auszuwählen. Dadurch werden sowohl die Mauszeiger- als auch die Kommentarzeigerfunktion aktiviert.
Alle Konferenzteilnehmer können auf einem beliebigen Client auf den Bildschirm klicken, um die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Punkt des freigegebenen Bildschirms zu lenken. Die Klicks werden allen anderen Konferenzteilnehmern zusammen mit ihren Namen angezeigt, wie in der Abbildung unten dargestellt:
mouse_pointer-4.png
Alle Konferenzteilnehmer können auf jedem Client auch die Strg-Taste auf der Tastatur drücken und auf den Bildschirm klicken, um einen Kommentar an einer bestimmten Stelle des freigegebenen Bildschirms hinzuzufügen. Die Teilnehmer können die Kommentarzeigerfunktion nutzen, um an bestimmten Stellen einer Präsentation Kommentare mit Text oder Emojis einzufügen. Die Kommentare werden allen anderen Konferenzteilnehmern zusammen mit ihren Namen angezeigt, wie in der Abbildung unten dargestellt:
comment_pointer-4.png